Mit Urteil vom 23. September 1958 gab das OLG Hamburg dem Rechtsanwalt Wilhelm Heins Recht, der sich in seiner Ehre verletzt fühlte: Der Spiegel habe seine arg merkwürdigen Ansichten zum NS-Regime zu undifferenziert wiedergegeben.
Artikel lesen
Eine Frau unterstützt einen Mann wirtschaftlich, weil er ihr die Ehe versprochen hat – ohne dies ernst zu meinen. Fälle des sogenannten "Heiratsschwindels" wurden in den 1950er und 1960er Jahren als Betrug mitunter hart bestraft.
Artikel lesen
Am 9. September 1948 wurde offiziell der nordkoreanische Staat gegründet. Seine Verfassung gibt erstaunlich offen Aufschluss über eine stalinistische Monarchie. Flüchtlinge aus Nordkorea sind derweil eigenartigen Rechtsproblemen ausgesetzt.
Artikel lesen
Vor 40 Jahren entführte ein Kellner aus Berlin (Ost) ein polnisches Verkehrsflugzeug nach Berlin (West). Aufsehen erregte, dass das US-Besatzungsgericht das Urteil in die Hand von zwölf deutschen Geschworenen legte.
Artikel lesen
Als Berichterstatter aus dem Verfahren gegen den Serienmörder Fritz Haarmann genießt der Philosoph Theodor Lessing einen oft bloß sekundären Nachruhm. Dabei befasste er sich mehr als einmal mit Licht und Schatten der Justiz.
Artikel lesen
Vor 70 Jahren tagten Vertreter der westdeutschen Länder im "bayerischen Meer" auf der Herreninsel im Chiemsee. Binnen 14 Tagen erarbeiteten sie die Grundlagen des Grundgesetzes. Unter ihnen waren auch Anhänger des NS-Regimes wie Theodor Maunz.
Artikel lesen
Ein in Deutschland hoch angesehener Kunstsammler sorgt sich öffentlich um das Wohl seines Vaterlands, finstere Gesellen machen ihm wegen Majestätsbeleidigung den Prozess, eine Lichtgestalt verteidigt ihn – und das alles ist vergessen.
Artikel lesen
In Karlsruhe soll ein Zentrum entstehen, in dem die Bedeutung eines verlässlichen Rechtsstaats erlebbar wird. Eine Art Museum, aber modern, digital und zum Mitmachen. Nun wird der Unterstützerverein gegründet.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.