Neue Zahlen der Bundesrechtsanwaltskammer geben Auskunft über Entwicklungen in der Anwaltsbranche. Die meisten Trends der Vorjahre verfestigen sich, etwa der steigende Anteil an Frauen im Anwaltsberuf.
Katharina Humphrey erzählt von ihrem ersten Mandat, sortiert Klischees über Großkanzleien und verrät, wohin ein alternativer Karriereweg sie führen würde.
Lucas Schweitzer und Daniel Splittgerber beraten künftig als Partner für Latham & Watkins. Weltweit ernennt die Kanzlei zu Anfang März insgesamt 19 Anwältinnen und Anwälte.
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Forvis Mazars steigert ihren Umsatz im zurückliegenden Geschäftsjahr auf 335 Millionen Euro. Die Rechtsberatung profitiert von Transaktionen und Restrukturierungen.
Sabine Stetter über ein herausforderndes Wirecard-Mandat, eine einmalige Gelegenheit für Studierende und ihre Entscheidung gegen Mikroorganismen und für Jura.
Paukenschlag beim Deutschen Anwaltverein: Wenige Tage vor der Bundestagswahl wählte der Vorstand den erfahrenen Verfassungs- und Menschenrechtler von Raumer zum neuen Präsidenten. Vorgängerin Edith Kindermann bleibt dem Verband erhalten.