Wenige Monate nachdem ein Team von Latham & Watkins zu Willkie Farr & Gallagher wechselte, meldet die Kanzlei den nächsten Coup in Hamburg. Auch in München gibt es Verstärkung.
Ein junger Mann scheitert im Jurastudium, fälscht Spitzen-Examensnoten, macht Karriere – bis alles zusammenbricht. Sein Strafprozess endet, Fragen bleiben: Wie gut kann sich die auf Noten fixierte Arbeitswelt vor Täuschung schützen?
Der Umgang mit KI bewegt Entscheidungsträger in der Kanzleiwelt. Effizienzgewinne müssen gegen Haftungsrisiken abgewogen werden. Ingemar Kartheuser, Lena Haffner und Tarmio Frei geben Einblick.
Wie muss die Anforderung an Berufserfahrung in Stellenausschreibungen formuliert sein? Damit mussten sich die Arbeitsgerichte nach der Klage eines Anwalts nach dem AGG beschäftigen - er fühlte sich wegen seines Alters diskriminiert.
Neuzugang für Arqis in Düsseldorf. Nicolas Rücker schließt sich der Kanzlei als Partner an. Der Rechtsanwalt ist derzeit noch für den Mobilitätsdienstleister Freenow tätig.
Herbert Smith Freehills verstärkt sich im Bereich Corporate/M&A und Private Equity. Die Kanzlei gewinnt ein Partner-Trio von Orrick für das Düsseldorfer Büro.
Schalast verstärkt sich auf Partnerebene. Philipp von Ploetz, aktuell bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz und zuvor für Clifford Chance und Linklaters tätig, steigt Anfang Februar ein.