DPE Deutsche Private Equity und Maxburg Capital haben ihre Pharmazell-Mehrheitsbeteiligung an Bridgepoint verkauft. Latham & Watkins, Freshfields und P+P Pöllath + Partners beraten rechtlich.
Der Finanzinvestor Triton erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der VW-Tochter Renk. Latham & Watkins, Linklaters, Arqis, Held Jaguttis und RCAA beraten rechtlich.
Die Gesellschafter von MDT Technologies haben das Unternehmen an IK Investment Partners verkauft. White & Case berät auf Erwerberseite, Görg ist Rechtsberater der Verkäufer. Shearman begleitet die Akquisitionsfinanzierung rechtlich.
Der Münchener Private-Equity-Fonds FTI übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an der Dietsch Polstermöbel-Gruppe aus Thüringen. Oppenhoff & Partner, Shearman & Sterling und Ebner Stolz beraten rechtlich und steuerlich.
Der Private-Equity-Investor HG Capital hat, rechtlich beraten von Latham & Watkins, das Softwareunternehmen P&I für zwei Milliarden Euro übernommen. Rechtsberater des Verkäufers Permira war Freshfields Bruckhaus Deringer.
Scout24 verkauft Autoscout24 für 2,9 Milliarden Euro an die Beteiligungsgesellschaft Hellman & Friedman. Latham & Watkins, Gleiss Lutz und Freshfields beraten rechtlich.
Der Investor Ardian hat eine Beteiligung von 26 Prozent an dem kommunalen Energieunternehmen EWE erworben. Inhousejuristen von EWE sowie White & Case und Görg begleiten die Transaktion rechtlich.
Der Private-Equity-Fonds Finatem übernimmt die Food & Service-Gruppe von Steadfast Capital; finanziert wird die Transaktion durch die National-Bank. Oppenhoff & Partner, Shearman & Sterling und Mayer Brown beraten rechtlich.