Zwischen den 1880er und 1920er Jahren sah sich das Zweiparteiensystem der USA von Anarchisten, Sozialisten und anderen Exzentrikern bedroht. Mit den juristischen Kämpfen des Abgeordneten Victor L. Berger nahm das ein schmähliches Ende.
Der Frauenanteil im Deutschen Bundestag ist mit 30,9 Prozent auf den Stand der 1990er Jahre zurückgefallen. Ohne gesetzliche Regelungen wird sich wenig ändern, meint die Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes Maria Wersig.
Artikel lesen
Das BVerfG soll die Zulässigkeit des geplanten Mitgliedervotums der SPD zu einer großen Koalition prüfen. Verfassungsrechtler beurteilen die Befragung unterschiedlich. Dabei hat Karlsruhe das schon geklärt.
Artikel lesen