Zehn Jahre nach Baustart wird am 14. Dezember 2013 der City-Tunnel Leipzig eröffnet. Das Projekt ist eines der derzeit größten innerstädtischen Infrastrukturprojekte Deutschlands und beschäftigte zahlreiche Baurechtskanzleien, darunter Kapellmann und...
Artikel lesen
Die Stadt Düsseldorf darf den örtlichen Taxiunternehmen untersagen, einen Zuschlag von zwei Euro für die Zahlung per Kreditkarte zu erheben. Das Personenbeförderungsgesetz erlaube nicht, dass Fahrer und Fahrgast den Preis individuell aushandeln....
Artikel lesen
Nach einer Klage der Europäischen Kommission vor dem EuGH erhofften sich zahlreiche Wettbewerber der Deutschen Bahn eine Verschärfung der Eisenbahnregulierung in Deutschland. Nun empfiehlt der Generalanwalt dem EuGH jedoch, die Klage abzuweisen....
Artikel lesen
Ein Schüler aus Ibbenbüren bekommt zu Recht kein Schulticket von der Stadt, weil sein Weg zum Unterricht dafür 17 Meter zu kurz ist. Dies hat das VG Münster am Dienstag entschieden.
Artikel lesen
Die Verbandgemeinde Traben-Trarbach darf auf sieben Fahrstrecken zweimal pro Woche jeweils für Hin- und Rückfahrt einen Buslinienverkehr für Senioren und Schwerbehinderte anbieten. Dies entschieden die Koblenzer Richter, wie am Mittwoch bekannt...
Artikel lesen
Die außerordentliche Kündigung eines Mitarbeiters der Berliner Verkehrsbetriebe, der verdächtigt worden war, unbefugt Fahrscheine herzustellen und zu vertreiben, ist rechtswirksam. Dies entschieden die Berliner Richter am Mittwoch.
Artikel lesen