Praktika sind ein probates Mittel, um die eigenen Präferenzen für Berufsfelder zu überprüfen. Außerdem sind sie vielfach in Ausbildungs- oder Studienordnungen vorgeschrieben. Wann es dafür Geld gibt, erklärt Roland Klein.
Wer ein Praktikum absovieren muss, um einen Studienplatz zu erhalten, hat keinen Anspruch auf Mindestlohn. Auch "Vorpraktika" sind Pflichtpraktika im Sinne des Mindestlohngesetzes.
Zu schlechte Bezahlung beim reichsten Club Deutschlands? Während die Staatsanwaltschaft noch ermittelt, läuft bereits ein Arbeitsgerichtsprozess. Rechtsanwalt Andreas Waldschmidt vertritt einen Trainer und gibt Einblicke in das Verfahren.
Bildet ein Arbeitgeber seinen Auszubildenen tatsächlich gar nicht aus, sondern setzt ihn nur als Arbeitskraft ein, muss der Arbeitgeber ihn auch entsprechend bezahlen, so das ArbG Bonn.
Sie sind in vielen Familien der "gute Geist", ohne den die Pflege von Oma und Opa kaum machbar wäre: Pflegehilfen aus Osteuropa. Sie leisten oft 24-Stunden-Betreuung und bekommen wenig Geld. Das muss sich nach einem Grundsatzurteil ändern.
2020 war arbeitsrechtlich vor allem von Fragen geprägt, die mit der Corona-Pandemie zusammenhingen. Welche arbeitsrechtlichen Neuerungen das neue Jahr mit sich bringt und welche wahrscheinlich nicht, fasst Patrick Mückl zusammen.
Die Entsenderichtlinie soll hunderttausende Arbeitnehmer in der EU schützen, die zeitweise in einem anderen Mitgliedsland arbeiten. Ungarn und Polen hatten Zweifel, doch der EuGH wies ihre Klage ab.
Eine Altenpflegerin betreute eine 96-jährige Damen bei dieser zu Hause rund um die Uhr – und bekam dafür nur 30 Stunden die Woche vergütet. Dass es so nicht geht, entschied nun das LAG Berlin-Brandenburg.