Der Bundestag beschloss am Donnerstag, dass Webseiten mit Kinderpornos künftig nicht mehr gesperrt, sondern komplett gelöscht werden sollen. Das Gesetz zur Sperrung von kinderpornografischen Inhalten im Netz wurde endgültig aufgehoben.
Artikel lesen
Der EU-Rat hat ein Gesetz zur Bekämpfung von sexuellem Missbrauch und Kinderpornographie verabschiedet. Die Mitgliedsstaaten bekommen damit einen komplexen Katalog von Straftaten und Präventionsmaßnahmen an die Hand. Deutschland hat nun zwei Jahre…
Artikel lesen
Eltern sind gesetzlich zur Sorge gegenüber ihren Kindern verpflichtet. Hieraus erwachsen Ängste vor Entführungen und Missbrauch, die eine Nachfrage nach digitalen Überwachungsgeboten schaffen. Die Kontrolle erzeugt aber auch neue Gefahren. Triebtäter…
Artikel lesen
Die Staatsanwaltschaft Stade räumt den möglichen Pannen bei den Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Kindermörder Martin N. nicht allzu viel Bedeutung ein. "Wir sind bestens aufgestellt", sagte Behördensprecher Kai Thomas Breas am Montag vor Beginn…
Artikel lesen
Im Prozess um die Ermordung des zehnjährigen Mirco ist das LG Krefeld der Spekulation nachgegangen, ob der Angeklagte mit einem falschen Geständnis möglicherweise ein Familienmitglied schützt.
Artikel lesen
Die Bundesregierung hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, mit dem das schon ausgesetzte Gesetz zur Sperrung von kinderpornografischen Inhalten im Netz endgültig aufgehoben werden soll. Künftig sollen derartige Seiten gelöscht…
Artikel lesen
Karlsruhe hat die Verfassungsbeschwerden mehrerer Internet-Aktivisten gegen das umstrittene Gesetz zu Internet-Sperren gegen Kinderpornografie für unzulässig erklärt. Dies bestätigte das BVerfG am Donnerstag.
Artikel lesen
Ein Angeklagter aus Mönchengladbach muss wegen des Verbreitens von Kinderpornos fünf Jahre ins Gefängnis. Mit diesem letzten Urteil endet ein Verfahren, das bundesweit für Furore gesorgt hatte.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.