Die EU-Kommission wirft Google in drei Verfahren Wettbewerbsverstöße vor. Der Internet-Konzern bestreitet bisher in allen Fällen, die Konkurrenz zu behindern - so jetzt auch beim dominierenden Smartphone-System Android.
Artikel lesen
Der Schritt soll mehr Zeit für die Verhandlungen über die Zukunft von Kaiser's Tengelmann bringen. Am Mittwoch werden die Gespräche fortgesetzt. Doch noch liegen die Positionen der Parteien offenbar weit auseinander.
Artikel lesen
Die Beschäftigten der angeschlagenen Supermarktkette müssen weiter um ihre Jobs zittern. Die Schlichtungsverhandlungen sollen erst am Montag fortgesetzt werden.
Artikel lesen
Die neue GWB-Novelle wird für die Internet-Wirtschaft einiges ändern, erläutert Ulrich Soltész. Doch nicht nur Google, Amazon & Co. müssen aufpassen, auch Schlupflöcher in der Realwirtschaft will der aktuelle Entwurf schließen.
Artikel lesen
Ein Online-Gigant kauft für mehrere Milliarden einen weit kleineren, aber erfolgsträchtigen Konkurrenten. Doch eine Fusionskontrolle scheitert, weil die zu kaufende Firma noch zu wenig Geld umsetzt. Das will die Bundesregierung nun ändern.
Artikel lesen
Das Bundeskartellamt hat eine Zusammenarbeit mehrerer Sparkassen genehmigt, die eine App entwickeln wollen, welche Kontoeröffnung und -führung über das Mobiltelefon ermöglicht. Osborne Clarke berät die Sparkassen kartellrechtlich.
Artikel lesen
Die Topmanager von Edeka, Rewe und Tengelmann sowie Vertreter von Verdi haben jetzt zwei Wochen Zeit, um eine Lösung für die Supermarktkette Kaiser's Tengelmann zu finden. Gelingt das nicht, werden die Filialen einzeln verkauft.
Artikel lesen
Am Donnerstagabend treffen sich die Topmanager von Edeka, Tengelmann und Rewe mit Verdi zu einem Spitzengespräch. Es ist vielleicht die letzte Chance, eine Zerschlagung der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann zu verhindern.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.