Angesichts des Fachkräftemangels plant Arbeitsminister Hubertus Heil das sogenannte Weiterbildungsgesetz. Unter anderem sollen sich Beschäftigte bis zu zwölf Monate bezahlt weiterbilden können.
BRL Boege Rohde Luebbehuesen ernennt zum Jahreswechsel jeweils einen Equity Partner und einen Non Equity Partner. Darüber hinaus werden vier Counsel ernannt.
SNP Schlawien erweitert das Beratungsangebot in den Bereichen Medizin-, Pharma- und Wettbewerbsrecht. Rupert Weinzierl, zuletzt bei Bionorica tätig, schließt sich der Kanzlei als Partner an.
Ebner Stolz verstärkt den Bereich Wirtschaftsprüfung mit Rechtsanwältin Daniela Kelm. Die neue Partnerin war zuvor geschäftsführendes Vorstandsmitglied beim Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland.
Heuking verstärkt sich mit Johannes Blassl. Der aktuell noch für EY Law tätige Rechtsanwalt steigt Mitte Januar ein und bringt Maja Erbe als Verstärkung mit.
Die Kanzlei Kleiner ernennt zwei neue Partnerinnen und einen neuen Partner aus den eigenen Reihen. Zudem verstärkt man sich mit Gerd Schoenen, der von CMS zu Kleiner wechselt.