Seit Januar ist Ramona Schardt Generalsekretärin der DIS. Im Interview erzählt sie, wie sie dabei von ihren früheren Jobs als Anwältin und Inhouse-Juristin profitiert – und welche Aufgaben Juristen bei der DIS haben.
In unseren Jobs der Woche ist für jeden etwas dabei: Dieses Mal suchen u.a. die AOK oder das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Eure Verstärkung. Und übrigens: auf Instagram und LinkedIn findet Ihr täglich noch mehr Gelegenheiten zum…
Über den Einsatz von ChatGPT & Co. in Kanzleien wird derzeit viel diskutiert. Kartellrechtler Pascal Pitz-Klauser erzählt, wie Großkanzleien KI verwenden – und wie KI die Arbeit in Zukunft verändern könnte.
Luther nimmt den Auftakt des neuen Geschäftsjahres 2023/2024 zum Anlass, zahlreiche Beförderungen zu vollziehen. Insgesamt gibt es drei neue Partner, elf neue Counsel und 19 neue Senior Associates.
Eigentlich wollte sie Lehrerin werden, aber Jura war dann auch eine gute Wahl: Ann-Marie Wolff ist Präsidentin des OLG Bremen und spricht in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht über ihre Arbeit und das Referendariat.
Philipp Weber schließt sich der Kanzlei Momentum an. Der Rechtsanwalt wechselt von FPS und soll mit seinem Team den neuen Standort in Frankfurt entwickeln.