Facebook, Twitter, YouTube – uninteressant für Kanzleien? Von wegen. Die Anwälte, die den Schritt in die digitale Welt gewagt haben, sind damit erfolgreich. Unter anderem, weil sie auf diesem Feld Pioniere in ihrer Branche sind.
Artikel lesen
Wer seine Kanzlei verlassen und kündigen will, ist oftmals in einer schwierigen emotionalen Situation. Trotzdem sollte man einen kühlen Kopf bewahren. Die Karriereberaterin Carmen Schön gibt 5 Tipps, wie der Abschied gut gelingt.
Artikel lesen
Rund ein Fünftel aller jungen Berufstätigen in der Rechtsbranche würde gerne bei Freshfields Bruckhaus Deringer arbeiten. Das ist eines von vielen Ergebnissen der aktuellen Young-Professionals-Studie des Trendence-Instituts.
Für den Syndikusrechtsanwalt gilt das berufsrechtliche Verbot der erfolgsabhängigen Vergütung. Den endgültigen Abschied von variablen Vergütungsbestandteilen müssen sie dennoch nicht befürchten, meint Jochen Saal.
Artikel lesen
Ständige Überstunden und keine Aussicht auf den nächsten Karriereschritt - wer unzufrieden im Job ist, sollte mit seinem Vorgesetzten darüber sprechen. Karriereberaterin Carmen Schön sagt, wie man diese heiklen Gespräche erfolgreich führt.
Artikel lesen
Wer sich für Jura interessiert, hat zwei Studienabschlüsse zur Auswahl: das Staatsexamen und den Bachelor bzw. den Master of Laws. Vor dem Studienbeginn sollte man sich aber genau überlegen, welcher Abschluss für einen selbst der sinnvollere ist.
Artikel lesen
Widerwillig zur Arbeit gehen, vom Chef zu Überstunden gezwungen werden – es gibt viele Gründe für eine Kündigung. Das muss aber nicht immer sein. Karriereberaterin Carmen Schön sagt, wann es Zeit ist zu gehen und wann sich kämpfen lohnt.
Artikel lesen
Große Kanzleien werden beim juristischen Nachwuchs wieder beliebter, vor allem können sich mehr Frauen vorstellen, in einer Law Firm zu arbeiten. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Trendence Graduate Barometers.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.