Wenn Sie nicht auf Chancen verzichten wollen, die Ihnen ein gutes Netzwerk bieten kann, sollten Sie die nachfolgenden vier Tipps von Anja Schäfer beherzigen.
Während die einen am Strand liegen, kümmern sich andere um ihre Karriere. Auch im August gab es bemerkenswerte Wechsel auf Partnerebene in den hiesigen Wirtschaftskanzleien. Wir werfen einen Blick auf die spannendsten Transfers.
Diskutiert man eine Reform des Staatsexamens, steht auch immer die Verringerung des Pflichtfachstoffs zur Debatte. Ob der zu umfangreich ist, hat Sabine Olschner Rechts- und Neurowissenschaftler gefragt.
Ganz gleich wie gut Sie als Anwalt sind: Es gibt immer Personen, die an Ihnen etwas auszusetzen haben. Der erfolgreiche Umgang mit Kritik im Anwaltsumfeld will gelernt sein. Anja Schäfer zeigt, wie das geht.
Anwälte betreiben zu wenig Selbstmarketing. Dabei ist es sinnvoll, die eigenen Stärken oder Erfolge klar zu kommunizieren. Warum das so ist? Die Wirkung von Eigenlob und Trainingsmethoden erklärt Anja Schäfer.
Wer öffentlich am Pranger steht, fliegt! Amerikanische Firmen sind erfinderisch, um sich vor Kollateralschäden durch skandalträchtige Mitarbeiter zu schützen. Das ist in Deutschland nur bedingt möglich, weiß Corinne Klapper.
Niemand spricht gerne von Kontrolle, denn der Begrifft ruft auch im Anwaltsbusiness negative Assoziationen hervor. Dr. Anja Schäfer räumt mit drei irrigen Vorstellungen auf und erklärt, warum Kontrolle sogar sinnvoll ist.