Ob wegen Corona, der jährlichen Grippewelle oder einer ganz normalen Erkältung: Arbeitnehmer werden mal krank. Was eine ärztlich bescheinigte Arbeitsunfähigkeit bedeutet und was privat trotzdem erlaubt ist, erläutert Martin Biebl.
Werden in den großen Kanzleien Partner ernannt, dann sind es meist Männer – der Frauenanteil stagniert seit Jahren. Die Erklärungen, warum so wenig geht in punkto Frauenförderung, sind immer die gleichen. Ein Kommentar von Anja Hall.
Zwar beschäftigen die meisten Bundesligisten mittlerweile eigene Justiziare, im Vergleich zu europäischen Top-Klubs hinkt man in Deutschland personell jedoch deutlich hinterher. Dafür herrscht in der Branche ein Höchstmaß an Kollegialität.
Über die Hälfte aller frischgebackenen Volljuristen wird Anwalt - doch nicht für alle von ihnen ist das auch der Wunschberuf, zeigt eine aktuelle DAV-Umfrage. Und: In Sachen Fortbildung und Arbeitszeit können Arbeitgeber bei ihnen punkten.
Top-Juristen, die offen schwul, lesbisch, bi oder transident sind - das Karrierenetzwerk Alice sucht 50 LGBT+-Juristen. Schwieriger als gedacht, sagt Stuart B. Cameron, der die Kampagne initiiert hat.
Die Berliner Kanzlei Raue hat Friedhelm Unverdorben zum Partner bestellt. Zudem sind sieben Senior Associates in den neu geschaffenen Counsel-Status befördert worden.
Immer höhere Kosten, aber keine Gebührenerhöhung. Und mit dem Zugang zum Recht werben jetzt statt kleiner Kanzleien vor allem Legal-Tech-Unternehmen. Wie die Grünen das ändern wollen, zeigt ein am Dienstag verabschiedeter Antrag.
Lara Winkler hat ihr Studium in acht Semestern durchgezogen, im Referendariat gerne die Sitzungsvertretung bei der Staatsanwaltschaft gemacht – und findet, es ist eigentlich nichts Besonderes, so jung in der Justiz anzufangen.