Am 10. Oktober nimmt die neue Kanzlei Theopark in Nürnberg ihre Tätigkeit auf. Die sechs Gründungspartner waren zuvor als Partner oder Associate Partner bei Rödl & Partner tätig.
Artikel lesen
Zum Juni haben die beiden Vergaberechtler Ramin Goodarzi und Julian Polster eine eigene Kanzlei gegründet. Polster arbeitete zuletzt für Beiten Burkhardt, Goodarzi war bei der Kanzlei Lindenau Prior & Partner.
Artikel lesen
Zum April hat sich der bekannte Gesellschaftsrechtler und Gleiss-Partner Stefan Mutter in Düsseldorf selbstständig gemacht. Zweiter Gründungspartner von Mutter & Kruchen ist Carsten Kruchen, zuletzt Assoziierter Partner bei Gleiss.
Artikel lesen
Zum 1. April 2016 gründen Maria Heil, Christian Hübner, Dr. Alexander Natz und Marc Oeben in Düsseldorf die Spezialkanzlei Novacos, die sich auf die Rechtsberatung im Bereich Life Sciences & Healthcare konzentrieren will.
Artikel lesen
Kanzleien schließen sich immer häufiger über Ländergrenzen hinweg zusammen. Doch damit die neue Law Firm mehr ist als die Summe ihrer Einzelteile, braucht es Zusammengehörigkeitsgefühl. Das zu erreichen ist aber gar nicht so einfach.
Artikel lesen
Zum April 2016 geht das erste Spin-off des Berliner Freshfields Büros unter dem Namen Blomstein an den Markt. Die Kanzlei ist auf das Vergabe-, Kartell-, Beihilfen- und Außenhandelsrecht spezialisiert.
Artikel lesen
Vor zehn Jahren hat der Industriekonzern Heidelberger Druck seine Rechtsabteilung ausgelagert. Die daraus hervorgegangene Kanzlei Adjuga agiert im ständigen Spagat. Denn im Herzen sind die Kanzleianwälte Inhouse-Juristen geblieben.
Artikel lesen
Am 1. April 2005 läutete die Frankfurter Kanzlei Greenfort ihre Existenz mit einer Messingglocke ein. Die Gründung glückt, und zehn Jahre später wird groß gefeiert – mit einem Besuch bei Costa Cordalis.
Artikel lesen