Kilian Springer berichtet, wie man eine Kanzlei gründet und Mandanten akquiriert. Wir unterhalten uns darüber, wie er zur Berufswahl als Anwalt gekommen ist und warum es ihm in einer mittelständischen Kanzlei nicht so gut gefallen hat.
In Frankfurt hat sich die Sozietät Rosinus Partner gegründet, eine Abspaltung der Wirtschaftskanzlei AC Tischendorf. Rosinus will sich auf die Bereiche Wirtschafts- und Steuerstrafrecht sowie Compliance konzentrieren.
Artikel lesen
Zum Monatsbeginn startete eine neue Spezialkanzlei für Arbeitsrecht in München. Stephan Vielmeier, bislang Anwalt bei Noerr, hat sich selbstständig gemacht. Unterstützt wird er vom Universitätsprofessor Volker Rieble als Of Counsel.
Artikel lesen
Die Energierechtlerin Miriam Vollmer und der Umweltrechtler Olaf Dilling haben in Berlin gemeinsam die Kanzlei Recht Energisch gegründet.
Artikel lesen
Michael Fuhlrott und Philip von der Meden verlassen die Kanzlei Römermann in Hamburg. Zum April gründen sie gemeinsam mit Mayeul Hiéramente, der für Wessing & Partner arbeitet, eine eigene Kanzlei.
Artikel lesen
Die Frankfurter Sozietät Waldeck Rechtsanwälte verliert zum Jahreswechsel fünf Partner und zwei Senior Associates. Die Anwälte gründen eine neue Kanzlei, die unter dem Namen Eifler Grandpierre Weber firmieren wird.
Artikel lesen
Zum September haben David Slopek und Eva Vonau die IP-Kanzlei Slopek Vonau in Hamburg gegründet. Die beiden waren bislang Senior Associates bei Hogan Lovells in Hamburg und Alicante.
Artikel lesen