Volkswagen treibt die Elektrifizierung der Modellpalette voran. Für das geplante Volumenmodell "Trinity" entsteht am Stammsitz in Wolfsburg ein neues Werk. Leinemann Partner berät VW bei Planung und Umsetzung.
Danny Essing schließt sich Deloitte Legal als Partner an. Der Rechtsanwalt verstärkt das Beratungsfeld Government & Public Sector. Essing war zuletzt für EY Law tätig.
Rimôn Falkenfort verstärkt sich mit Stephan Kleemann. Kleemann wird den Aufbau des Beratungsfeldes Litigation im kürzlich eröffneten Frankfurter Büro übernehmen.
Die Bemühungen, einen Alleingang zu verhindern, sind gescheitert: 31 Wirtschaftskanzleien gründen einen eigenen Bundesverband, in dem sie die Vertretung ihrer Interessen bündeln und organisieren wollen. Der DAV ist not amused.
Mit der Unterstützung eines neun Banken umfassenden Konsortiums begibt die Deutsche Bank eine nachrangige Tier-2-Anleihe. Norton Rose Fulbright berät das Konsortium.
Die Arbeitsvermittlungsplattform Heyjobs sammelt im Rahmen einer Series-B-Finanzierung 47 Millionen Dollar von Investoren ein. Hengeler Mueller und PXR sind beratend tätig.
Latham & Watkins hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Umsatzplus von 26,7 Prozent abgeschlossen. Auch personell gibt es Neuigkeiten: Oliver Felsenstein wird Global Chair der Private-Equity-Praxis.