Pusch Wahlig Workplace Law verstärkt sich in Berlin mit Franz Donner, der zum 1. April als Of Counsel einsteigen wird. Donner ist seit drei Jahrzehnten für die Zeiss Gruppe tätig.
Oppenhoff meldet eine weitere Verstärkung für das Team in der Frankfurter Niederlassung. Jan Mohrmann, aktuell noch bei Advant Beiten, wechselt zum 1. April.
Der Audiogerätehersteller Lautsprecher Teufel sortiert seine Finanzen im Rahmen einer Refinanzierung. Hogan Lovells und Poellath beraten zu rechtlichen Aspekten.
Gleiss Lutz gewinnt Wolfgang Sturm als Of Counsel. Sturm berät derzeit als Partner für Linklaters und wird bei Gleiss Lutz zum 1. Mai als Of Counsel einsteigen.
Einige große Wirtschaftskanzleien fühlen sich durch den DAV nicht ausreichend repräsentiert und denken über eine eigene Interessensvertretung nach. Mit einer neuen Plattform will der DAV eine Spaltung verhindern.
Der Druck auf international tätige Wirtschaftskanzleien, im Ukraine-Konflikt Stellung zu beziehen, wurde stetig größer. Auf Solidaritätsbekundungen folgen nun Entscheidungen mit Blick auf den russischen Markt. Wer macht was?
DLA Piper verstärkt sich im Bereich Litigation und International Arbitration mit Marc Jacob, der von Shearman & Sterling wechselt und als Partner einsteigt.
Die Wirtschaftskanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem moderaten Rückgang des Umsatzes beendet. Die Profitabilität ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.