Hogan Lovells verstärkt das Team Compliance & Investigations am Standort Berlin. Lukas Ritzenhoff hat sich der Wirtschaftskanzlei zum 1.4. als Counsel angeschlossen. Er war zuletzt für Hengeler Mueller tätig.
Der Kunststoffhersteller Simona übernimmt den führenden Produzenten von PE-Rohrleitungssystemen in Großbritannien, Peak Pipe Systems. Mazars unterstützt die Käuferseite mit umfassender Beratung.
Ein mehrköpfiges Team von FGvW um Barbara Mayer wechselt zu Advant Beiten. Mayer legt ihr Amt als Geschäftsführerin mit sofortiger Wirkung nieder. FGvW sieht die Chance auf einen Generationswechsel.
Advant Beiten eröffnet eine Niederlassung in Freiburg im Breisgau. In diesem Zuge schließen sich 16 Mitarbeitende von Friedrich Graf von Westphalen der Kanzlei an.
Volkswagen treibt die Elektrifizierung der Modellpalette voran. Für das geplante Volumenmodell "Trinity" entsteht am Stammsitz in Wolfsburg ein neues Werk. Leinemann Partner berät VW bei Planung und Umsetzung.
Danny Essing schließt sich Deloitte Legal als Partner an. Der Rechtsanwalt verstärkt das Beratungsfeld Government & Public Sector. Essing war zuletzt für EY Law tätig.
Rimôn Falkenfort verstärkt sich mit Stephan Kleemann. Kleemann wird den Aufbau des Beratungsfeldes Litigation im kürzlich eröffneten Frankfurter Büro übernehmen.
Die Bemühungen, einen Alleingang zu verhindern, sind gescheitert: 31 Wirtschaftskanzleien gründen einen eigenen Bundesverband, in dem sie die Vertretung ihrer Interessen bündeln und organisieren wollen. Der DAV ist not amused.