Die Sanierung des finanziell angeschlagenen Fußballklubs 1. FC Kaiserslautern läuft weiter. Der Investor Pacific Media Group beteiligt sich mit knapp 10 Prozent. Grub Brugger berät den Verein.
Wer steigt auf, wer steigt ab? Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche? Eine Übersicht finden Sie im aktuellen Juristen-Transfermarkt.
Mayer Brown gewinnt einen neuen Counsel und erweitert die Corporate- und Private-Equity-Praxis. Tobias Reiser, zuvor für Poellath tätig, verstärkt seit dem 1. April das Team in Frankfurt.
Der Sprachdienstleister Big Language Solutions erweitert sein Portfolio mit dem Kauf der juristischen Übersetzungsagentur Lawlinguists. DLA Piper, White & Case und Dornkamp sind beratend tätig.
Willkie Farr & Gallagher verstärkt die Arbeitsrechts-Praxis am Standort Frankfurt. Anne Kleffmann, die zuletzt für Latham & Watkins beriet, hat sich der Kanzlei Anfang April angeschlossen.
Greencoat Renewables erwirbt 50 Prozent des in der deutschen Nordsee gelegenen Offshore-Windparks Borkum Riffgrund I von Kirkbi Invest und William Demant Invest. CMS, Hengeler Mueller und Hogan Lovells beraten zur Transaktion.
Mayer Brown erweitert die europäische Kapitalmarktrechtspraxis. Susanne Lenz, die zuletzt für Pinsent Masons tätig war, hat sich als Partnerin dem Frankfurter Team angeschlossen.
Mit dem Ziel der Einführung souveräner Cloud-Lösungen gehen T-Systems und Google Cloud eine langfristig angelegte Partnerschaft ein. Taylor Wessing und Görg beraten die Beteiligten.