Der Auftakt zur Errichtung des ersten Anlegers für Flüssigerdgas in Deutschland ist Anfang Mai erfolgt. Das vorgelagerte Verfahren zur Vergabe der Bauleistungen wurde von Heuking Kühn Lüer Wojtek begleitet.
White & Case erweitert die globale Praxis Wirtschaftsstrafrecht in Frankfurt um Daniel Zapf. Der Rechtsanwalt hat zuvor für DLA Piper beraten und steigt als Partner ein.
Jürgen Wolters verstärkt das Team von Wilhelm Rechtsanwälte am Standort Düsseldorf seit dem 1. Mai als Of Counsel. Der Fachanwalt für Versicherungsrecht war zuletzt für Heuking Kühn Lüer Wojtek tätig.
Auch Clifford Chance vermeldet zum neuen Geschäftsjahr eine Reihe von Personalien. In Deutschland wurden vier Anwältinnen und Anwälte in die Partnerschaft aufgenommen und neun Counsel ernannt.
Orth Kluth baut die Arbeitsrechtspraxis mit einem neuen Salary Partner in Berlin aus. Lukas Stähler, der von Hyazinth wechselt, hat sich der Kanzlei zum 1. Mai angeschlossen.
TonerPartner setzt den eingeschlagenen Expansionskurs fort und tätigt mit Druckerpatronen.de eine weitere Akquisition im Markt für Druckerzubehör. Ebner Stolz und Norton Rose Fulbright beraten.
Olaf Kranz bleibt Managing Partner von Taylor Wessing Deutschland, er wurde für weitere vier Jahre gewählt. Im Zuge der Partnervollversammlung wurden zudem sieben Anwältinnen und Anwälte in die Equity-Partnerschaft aufgenommen.