Donald Trump erlässt die nächste Executive Order. Dieses Mal trifft es Susman Godfrey. Die Kanzlei kündigt Widerstand an. Den gibt es auch auf LinkedIn.
Perkins Coie ist eine der Kanzleien, die von der US-Administration direkt angegangen wurden. Hunderte Kanzleien bekunden ihre Solidarität, Großkanzleien bleiben mit wenigen Ausnahmen zurückhaltend.
Seit November 2024 sind die Fusionspläne von Herbert Smith Freehills und Kramer Levin bekannt. Jetzt haben die Partnerschaften der beiden Kanzleien ihre Zustimmung gegeben.
Herbert Smith Freehills expandiert und kündigt zeitgleich drei Verstärkungen an. Zwei Neuzugänge wechseln von A&O Shearman, der dritte kommt von Maples & Calder.
Aufgrund der fehlenden Wachstumsperspektive zieht sich Noerr aus Mittel- und Osteuropa zurück. Die Standorte in Tschechien und der Slowakei hat man jüngst übertragen, Bukarest folgt in Kürze.
Der Motorenhersteller Deutz hat alle Anteile an Blue Star Power Systems erworben, einem US-Hersteller von Stromgeneratoren. Mit einem Team aus Deutschland und den USA hat Forvis Mazars die Transaktion für Deutz begleitet.
Am 30. April endete das Geschäftsjahr 2024 bei Clifford Chance. Die Kanzlei meldet deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn. Das US-Geschäft sticht heraus.