Der Finanzinvestor BWK erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an Xactools, einem Hersteller von Mess- und Prüftechnik. Die Stuttgarter Kanzlei Menold Bezler berät rechtlich.
Artikel lesen
Der chinesische Technologiekonzern Shenzhen Kaizhong Precision Technology übernimmt den deutschen Automobilzulieferer smk Systeme Metall Kunststoff. Rechtsberater der Transaktion waren CMS und King & Wood Mallesons.
Die südkoreanischen Elektronikkonzerne LG Electronics und LG Corporation übernehmen den Automobilzulieferer ZKW. Gleiss Lutz, Dorda und Freshfields beraten rechtlich bei der Transaktion, die ein Volumen von 1,1 Milliarden Euro hat.
Artikel lesen
Neue Führungsämter, neue Strukturen: Volkswagen verpasst sich einen grundlegenden Umbau. Der Aufsichtsrat ließ sich bei den Maßnahmen rechtlich beraten – von Gleiss Lutz.
Artikel lesen
EnBW erwirbt 100 Prozent der Anteile an der Deutsche Energieversorgung GmbH aus Leipzig. Oppenländer ist Rechtsberater von EnBW; P+P Pöllath + Partners berät die Mehrheitsverkäuferin Grünwald Equity.
Artikel lesen
Die Aurubis AG verkauft ihre Flachwalz-Sparte an die Wieland-Werke aus Ulm. Freshfields Bruckhaus Deringer und Gleiss Lutz beraten rechtlich.
Artikel lesen
Die Weiderer Holding hat ihren Geschäftsbereich Personaldienstleistungen an den Wettbewerber TimePartner verkauft. Bryan Cave und Heuking beraten rechtlich.
Artikel lesen
BRP Renaud und Partner hat den Gesellschaftsrechtler Sebastian von Thunen als neuen Partner am Standort Stuttgart gewonnen. Er kommt von Hennerkes Kirchdörfer & Lorz. Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.