Die Hechinger-Gruppe und die Berylls-Gruppe übernehmen gemeinsam drei insolvente Gesellschaften des Automobilzulieferers Meku. Zu den Rechtsberatern der Transaktion zählen Gleiss Lutz und Menold Bezler.
Der internationale Immobiliendienstleister Savills hat Unternehmen der Kölner Omega-Gruppe übernommen. CMS und Flick Gocke Schaumburg beraten rechtlich.
Die Wirtschaftskanzlei SNP Schlawien eröffnet ein Büro in Stuttgart. Das Startteam besteht aus vier Anwälten, die als Quereinsteiger hinzukommen, zudem wird der Freiburger Partner Richard Rummel den Aufbau des Standorts unterstützen.
Lutz Abel ernennt zum 1. Juli zwei Anwälte aus eigenen Reihen zu Equity-Partnern. Den Immobilien- und Vergaberechtler Daniel Junk sowie André Schmidt, der auf IT- und Datenschutzrecht spezialisiert ist.
Der 1. FC Kaiserslautern hat für die FCK KGaA ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Menold Bezler berät die Geschäftsführung, White & Case stellt den Sachwalter. Generalbevollmächtigter ist Dirk Eichelbaum.
Marcus Winkler, Partner bei BBL Bernsau Brockdorff, und Andree Gossak von Gossak Rechtsanwälte gründen zum Juni eine Kanzlei in Stuttgart. Unter Winkler Gossak wollen sie in der Insolvenzverwaltung und Restrukturierung tätig sein.
Die Wirtschaftskanzlei Görg erweitert ihre Insolvenzrechtspraxis mit einem Team um den Insolvenzverwalter Holger Leichtle. Leichtle war zuvor für Schultze & Braun tätig und bringt die Büros in Stuttgart, Ulm und Friedrichshafen bei Görg ein.
Betriebsschließungen wegen Corona - können Ladenbetreiber dafür eine Entschädigung verlangen? Die Frage ist juristisch heiß diskutiert, einen ersten entsprechenden Antrag einer Friseurin hat das LG Heilbronn nun abgelehnt.