Die RAK München hat ihren Ex-Hauptgeschäftsführer zu Unrecht von der Vorstandswahl ausgeschlossen. Das entschied der Bayerische Anwaltsgerichtshof. Hinter dem Wahlausschluss steckt eine lange Geschichte, die nun wohl weiter eskaliert.
SNP Schlawien hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bei der Anmietung des Neubauprojekts Pandion Soul in München beraten. In das 45.000 Quadratmeter große Objekt soll ab 2024 das Deutsche Patent- und Markenamt einziehen.
Olexiy Oleshchuk wechselte als Counsel an den Münchener Standort von Osborne Clarke. Der Bank- und Finanzrechtler war zuletzt in gleicher Position bei Orrick, Herrington & Sutcliffe.
Der Private-Equity-Investor Triton verkauft die Meine Radiologie Holding an EQT. Für Triton war Gibson Dunn an dem Deal beteiligt, Freshfields beriet EQT. White & Case hat den von Triton beratenen Mittelstandsfonds I beraten.
Heussen hat sich mit Clemens Richter von Wirsing Hass Zoller und Nicole Alexander-Huhle verstärkt. Sie war zuvor Syndikusanwältin beim Investmenthaus Vontobel Europe. Letztes Jahr kam zudem Franz Clemens Leisch von Baker McKenzie.
K&L Gates verstärkt sich mit einem neunköpfigen Team von Eversheds Sutherland: Philipp Turnwald und Nicolas Mähner sind als Partner eingestiegen. Sie brachten sieben Counsel und Associates mit.
Jan-Ulf Suchomel hat sich dem Münchner Büro von DWF als Partner angeschlossen. Er wird das deutsche Versicherungsteam leiten und kommt von Fieldfisher.