Der Auftakt zur Errichtung des ersten Anlegers für Flüssigerdgas in Deutschland ist Anfang Mai erfolgt. Das vorgelagerte Verfahren zur Vergabe der Bauleistungen wurde von Heuking Kühn Lüer Wojtek begleitet.
Friedrich Graf von Westphalen verstärkt ihre Real-Estate-Praxisgruppe mit Gregor Lamla. Lamla war zuvor Partner bei Lighthouse Legal und wird am Kölner Standort von FGvW arbeiten.
Der Kunststoffhersteller Simona übernimmt den führenden Produzenten von PE-Rohrleitungssystemen in Großbritannien, Peak Pipe Systems. Mazars unterstützt die Käuferseite mit umfassender Beratung.
Fast 16 Jahre lang hielten Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn nicht in Chemnitz. Mitte des Jahres kehrt der Intercity in die drittgrößte Stadt Sachsens zurück. Heuking half mit, die Weichen zu stellen.
Das Kölner Team der Kanzlei Pusch Wahlig Workplace Law wird mit Kristina Schilder verstärkt. Die Rechtsanwältin kommt von Kölnmetall und steigt zum 1. April als Counsel ein.
Die Wirtschaftskanzlei Görg kooperiert zukünftig mit der Kölner Corporate Law Clinic. Daniel Rubner und Tobias Reichenberger betreuen die Zusammenarbeit auf Seiten von Görg.