Der Vermögensverwalter Ampega hat das Berliner Bürogebäude "Forum" erworben, das zum Büro- und Gewerbeensemble "Im Wirtschaftswunder" gehört. Verkäufer ist Aermont Capital. Görg war für Ampega tätig, Greenberg Traurig für Aermont.
Die Stadt Düsseldorf vergibt die Aufträge für Abfallwirtschaft und Straßenreinigung ab dem 1. Januar 2025 neu und wird zu dem zugehörigen Vergabeverfahren von Görg beraten.
Mit der Absicht, die Bereiche Vertrieb und Service zu stärken, kauft der Motorenhersteller Deutz den irischen Motorenhändler South Coast Diesels. Mazars begleitet die Transaktion beratend.
Der italienische Designleuchten-Hersteller Foscarini kauft das im selben Marktsegment tätige deutsche Unternehmen Ingo Maurer. Andersen, GLNS und Görg beraten zur Transaktion.
Luther verstärkt das Team mit zwei Partnerzugängen in Hamburg und Köln. Jette Gustafsson und Boris Ober schließen sich Mitte des Jahres der Kanzlei an.
Next.e.GO Mobile, deutscher Hersteller von Elektrofahrzeugen, gewinnt den Fußballer Neymar Jr. als globalen Markenbotschafter. Oppenhoff berät das Unternehmen zum Vertragsabschluss.