Martin Eisenbeis steht vor einer Rückkehr zu Kliemt. Der Rechtsanwalt wechselt Anfang November von Trebeck & von Broich und soll bei dem Aufbau eines neuen Hubs in Köln eine zentrale Rolle spielen.
Bis 2025 wollen die Immobiliengesellschaft Schoofs und die Fondsgesellschaft Greenman ein 215 Millionen Euro schweres Portfolio aus Einkaufszentren aufbauen. Oppenhoff sowie Bottermann Khorrami sind beratend tätig.
David Sundermann schließt sich der Arbeitsrechtsboutique Küttner an und kehrt damit an eine alte Wirkungsgstätte zurück. Zuvor hatte er für Görg beraten.
Trainerwechsel, neue Organisationsstrukturen und Vertragsauflösungen. Der Fußballklub Hertha BSC Berlin richtet sich neu aus. Heuking berät zu arbeitsrechtlichen Aspekten.
Ebner Stolz meldet eine doppelte Verstärkung der Arbeitsrechtspraxis. Zum 1. Oktober steigt Eva Einfeldt am Standort Köln ein. Beate Erken folgt einen Monat später.
Das Team am Kölner Standort der Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen wird zum 1. September mit Christina Schröter verstärkt. Die Rechtsanwältin wechselt von Voelker & Partner.
Nach Liquiditätsproblemen musste Leysieffer im Juni dieses Jahres Insolvenz anmelden. Mit Zeitfracht hat sich ein Käufer für den Confiserieproduzenten gefunden. Die Kanzleien Görg und Pluta sind beteiligt.