Bei Oppenhoff & Partner geht eine Ära zu Ende. Michael Oppenhoff, langjähriger Sprecher der Sozietät, gibt sein Amt zum Januar 2017 an Gilbert Wurth ab. Der 78-jährige Oppenhoff stand seit 2008 an der Spitze der Kanzlei.
Artikel lesen
Die BE Beteiligungen Fonds und Arcus Capital haben sich an der Betreibergesellschaft des Auktions-Fernsehsenders 1-2-3.tv beteiligt. Classen Fuhrmanns & Partner, GLNS, Reed Smith und Pinsent Masons beraten.
Artikel lesen
Der US-amerikanische Hersteller von Güterwagen The Greenbrier Companies und der rumänische Waggonbauer Astra Rail gründen ein Gemeinschaftsunternehmen. CMS und White & Case beraten rechtlich.
Artikel lesen
Jones Day berät die DPD GeoPost und die GeoPost Iberica beim Erwerb sämtlicher Anteile an der DPD Zeitfracht. Verkäufer sind die Zeitfracht Beteiligungs-GmbH und die DPD Zeitfracht Management, beraten durch Görg.
Artikel lesen
ProSiebenSat.1 und der US-Investor General Atlantic steigen mit jeweils 42 Prozent bei der Beko KäuferPortal GmbH ein. Milbank, Osborne Clarke und Pöllath sind Rechtsberater der Transaktion.
Artikel lesen
Die Nord Holding Unternehmensbeteiligungsgesellschaft hat alle Geschäftsanteile an der Parador sowie deren Tochtergesellschaften und an der Ruf-Bett International erworben. CMS Hasche Sigle und Franz Rechtsanwälte berieten zur Transaktion. Artikel lesen
Das Bundeskartellamt hat eine Zusammenarbeit mehrerer Sparkassen genehmigt, die eine App entwickeln wollen, welche Kontoeröffnung und -führung über das Mobiltelefon ermöglicht. Osborne Clarke berät die Sparkassen kartellrechtlich.
Artikel lesen
Noerr hat das Dresdner Solarunternehmen Heliatek bei einer Finanzierungsrunde sowie beim Abschluss eines Kreditvertrags mit der EIB beraten. Osborne Clarke war für den High-Tech-Gründerfonds tätig, einen der Kapitalgeber.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.