Der Online-Getränkelieferdienst Flaschenpost hat sich in eine Gesellschaft des Europäischen Rechts, eine Societas Europaea, umgewandelt. Schnittker Möllmann Partners und Pusch Wahlig berieten rechtlich.
Artikel lesen
Der japanische Konzern Kyocera hat H.C. Starck Ceramics von der H.C. Starck GmbH übernommen. Milbank und Arqis berieten rechtlich bei der Transaktion.
Artikel lesen
Die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei BLD hat Holger Schacht in die Partnerschaft aufgenommen. Zudem wurden zwei Anwältinnen und zwei Anwälte in den Counsel-Status befördert.
Artikel lesen
Philipp Külz, bislang Leiter des Düsseldorfer Büros der Strafrechtskanzlei Roxin, ist als Partner zur multidisziplinären Sozietät Ebner Stolz in Köln gewechselt. Er wird von der Rechtsanwältin Christina Odenthal begleitet.
Artikel lesen
Der Private-Equity-Fonds Odewald KMU II erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an dem Tourismusdienstleister Giata. BRL Boege Rohde Luebbehuesen und Heuking Kühn Lüer Wojtek beraten rechtlich.
Artikel lesen
Bei der ADAC Autoversicherung kommt es zu einem Gesellschafterwechsel: Die Allianz übernimmt die Anteile, die bislang die Zurich an dem Gemeinschaftsunternehmen hielt. Linklaters und Oppenhoff beraten rechtlich.
Artikel lesen
2018 haben sich besonders viele Wirtschaftsanwälte Gedanken über ihre berufliche Zukunft gemacht. Zahlreiche renommierte Anwälte, teils auch große Teams, haben ihre Sozietäten verlassen. Ein Branchenrückblick auf das endende Jahr.
Artikel lesen
Die Kanzlei Becker Büttner Held nimmt drei Kollegen in die Partnerschaft auf. Weitere neun Partner Counsel verstärken den erweiterten Führungskreis der Kanzlei. Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.