Die von der Nord-Holding gehaltene Ruf-Gruppe hat den Onlinehändler Bruno Interior übernommen und sich dabei rechtlich von CMS beraten lassen. Die Berliner Kanzlei Raue begleitete die Verkäuferseite.
Der Finanzinvestor Triton erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der VW-Tochter Renk. Latham & Watkins, Linklaters, Arqis, Held Jaguttis und RCAA beraten rechtlich.
Der Münchener Private-Equity-Fonds FTI übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an der Dietsch Polstermöbel-Gruppe aus Thüringen. Oppenhoff & Partner, Shearman & Sterling und Ebner Stolz beraten rechtlich und steuerlich.
Stefan Hölzemann hat sich zum Januar der multidisziplinären Beratungsgesellschaft Mazars als Partner angeschlossen. Der Steuerrechtler ist an den Standorten Köln und München tätig.
BLD Bach Langheid Dallmayr hat Friederike de Biasi, Jan Holger Göbel, Lutz Köther und Franz König in den Kreis ihrer Partner aufgenommen. Die Partnerschaft wächst damit auf 44 Rechtsanwälte.
Oppenhoff & Partner hat zum Januar ihr Management umstrukturiert: Ein neues Executive Board vereint die bisherigen Gremien Partnerrat und Geschäftsführungsausschuss.
LLR Legerlotz Laschet ernennt zum kommenden Jahr drei Equity-Partner: Markus T. Bagh, Bastian Gierling und Daniel Stille. Zum Dezember hat sich die Sozietät bereits mit Lasse Pütz verstärkt; er ist als Assoziierter Partner eingestiegen.