Zum Januar 2016 spalten sich die Düsseldorfer IP-Partner von Preu Bohlig ab und machen sich als Kather Augenstein selbstständig. Zum Gründungsteam wird auch Christopher Weber als Partner gehören; er war bislang bei Bird & Bird tätig.
Artikel lesen
InterCard wurde an die US-amerikanische Verifone-Gruppe verkauft. Fieldfisher und Aderhold haben die InterCard-Gesellschafterin bei der Transaktion beraten. Sullivan & Cromwell wurden aufseiten von Verifone tätig.
Artikel lesen
Der europäische Pflegeheimbetreiber Korian erwirbt die Casa Reha-Gruppe. Den Unternehmen stehen bei der Transaktion Hengeler Mueller und Clifford Chance zur Seite.
Artikel lesen
Baker & McKenzie baut ihre Düsseldorfer Corporate-Praxis mit dem Quereinsteiger Heiko Gotsche aus. Gotsche, zuletzt Senior Associate bei Hengeler Mueller in Frankfurt, steigt zum 16. November als Partner bei Baker ein.
Artikel lesen
Ein Private-Equity-Fonds von Afinum erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an der Empolis Information Management GmbH. Taylor Wessing und Advises sind beratend tätig.
Artikel lesen
Die IP-Kanzlei Preu Bohlig & Partner und die Anwälte des Düsseldorfers Büros trennen sich zum 1. Januar 2016 und werden künftig als eigenständige Kanzleien auftreten. Ebenfalls zum Jahresbeginn eröffnet Preu Bohlig einen Standort in Paris.
Artikel lesen
Hapag-Lloyd hat den Sprung an die Börse geschafft. Am Freitag notierten die Aktien der Reederei erstmals an der Frankfurter Börse. Hengeler Mueller, Allen & Overy, Linklaters und White & Case haben beim IPO beraten.
Artikel lesen
Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Hewlett-Packard Company bei ihrer weltweiten Aufspaltung in zwei getrennte börsennotierte Unternehmen beraten. Es ist die größte Aufspaltung eines Technologieunternehmens aller Zeiten.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.