Die Arbeitsrechtskanzlei Littler eröffnet ein Büro in der Schweiz und komplettiert damit die Präsenz in der DACH-Region. Ueli Sommer wird den neuen Standort in Zürich leiten.
Es ist der größte deutsche Börsengang seit der Telekom im Jahr 1996: Porsche hat einen Erlös von 9,4 Milliarden Euro erzielt. Clifford Chance, Allen & Overy und Niederer Kraft Frey berieten.
Seit 2018 bemühen sich Six Digital Exchange und Sdx Trading um eine Schweizer Börsenlizenz. Nun ist man am Ziel, die Aufsichtsbehörde Finma gibt grünes Licht. Heuking Kühn Lüer Wojtek liefert Unterstützung.
Carl Baudenbacher, renommierter Jurist im europäischen Wirtschaftsrecht und ehemaliger Präsident des EFTA-Gerichtshofs, hat sich selbstständig gemacht. Mit seiner Tochter Laura Melusine Baudenbacher gründete er "Baudenbacher Law".
Die Heidelberger Druckmaschinen AG verkauft ihr Tochterunternehmen Gallus an den Schweizer Verpackungskonzern Benpac Holding. DLA Piper und Baker McKenzie beraten rechtlich.
Heuking Kühn Lüer Wojtek verstärkt den Kanzleistandort in Zürich im April und Mai mit insgesamt vier Anwälten. Als neuer Partner kam zum Monatsanfang Marcel Hostettler.
Um den Lampenhersteller Osram liefern sich ein Konkurrent und zwei Finanzinvestoren ein Bietergefecht. Linklaters und Kirkland beraten die Kontrahenten, Freshfields und Hengeler das Unternehmen und dessen Aufsichtsrat.