Anika Nadler und Jörg Hennig starten zum 1. November Amethyst Rechtsanwälte und widmen sich den Themen Arbeitnehmerüberlassung, Beiträge und New Work. Beide beraten derzeit noch für die Kanzlei HK2.
Bis 2025 wollen die Immobiliengesellschaft Schoofs und die Fondsgesellschaft Greenman ein 215 Millionen Euro schweres Portfolio aus Einkaufszentren aufbauen. Oppenhoff sowie Bottermann Khorrami sind beratend tätig.
Sanity Group, einer der größten Player im europäischen Markt für Cannabinoide, schließt eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich ab. Clifford Chance; Hogan Lovells sowie PXR sind beratend tätig.
Taylor Wessing verstärkt die Beratung zu Venture Capital mit Armin Bartsch, der von Noerr wechselt. Die Aktien- und Kapitalmarktrechtspraxis wächst mit Christian Köhler, der zuvor bei der Berlin Hyp tätig war.
Die Fintech-Kanzlei Annerton gewinnt Tom Braegelmann als Of Counsel. Der Rechtsanwalt war vor seinem bereits zu Anfang Oktober vollzogenen Wechsel für Schalast tätig.