Simone Ridder, zuletzt bei Hogan Lovells, ist bei Eversheds Sutherland eingestiegen. Vor ihrer Zeit bei Hogan Lovells war sie elf Jahre lang bei der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft tätig.
Ann-Kathrin Ludwig erklärt die EU-Taxonomie in 194 Zeichen und erzählt, wie sie in der Großkanzlei gelandet ist. Und Sie erfahren, warum die Rechtsanwältin neidisch in die Schweiz blickt.
Kristina Hufnagel wird zu Beginn des kommenden Jahres in die Partnerschaft bei Latham & Watkins aufgenommen. Darüber hinaus stehen zwei Counsel-Ernennungen an.
Im Werben um Berufseinsteiger setzen Kanzleien weiter auf steigende Gehälter. Bei Mayer Brown gibt es zum Jahreswechsel mehr Geld, Taylor Wessing rückt auch das Thema Familie stärker ins Blickfeld.
McDermott nimmt zum Jahreswechsel eine Rechtsanwältin und zwei Rechtsanwälte aus den Büros in Düsseldorf und Frankfurt in die Partnerschaft auf. Zwei weitere Personalien betreffen die Counsel-Ebene.
Triumph für eine Kanzlei mit neuem altem Namen: Freshfields erhält 2024 den Juve-Award als "Kanzlei des Jahres". Neben ihnen gehören KI-Pioniere zu den Gewinnern des Abends. Auch das Verfassungsblog durfte sich freuen.