Zum 1. Februar hat CMS als erste internationale Großkanzlei ein Büro in Irans Hauptstadt Teheran eröffnet. Seit 2015 ist auch die Hamburger mittelständische Sozietät Wülfing Zeuner Rechel dort präsent.
Artikel lesen
Osborne Clarke hat zum Jahresbeginn den Karriereweg für angestellte Anwälte neu strukturiert. Das Einstiegsfestgehalt wurde auf 80.000 Euro erhöht, außerdem hat die Kanzlei neue Karrierestufen eingeführt.
Artikel lesen
Pinsent Masons eröffnet im Februar in Düsseldorf ihren zweiten deutschen Standort. Das Startteam besteht aus den drei Partnern Thorsten Volz, Sönke Gödeke und Torsten Wielsch. Sie waren zuvor für KPMG Law tätig.
Artikel lesen
Fast jede Großkanzlei behauptet von sich, Frauen aktiv zu fördern. Doch die Realität sieht anders aus, wie ein Blick auf die Partnerernennungen im Jahr 2015 zeigt. Nicola Byok über den Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Artikel lesen
Der Berliner Partner Andreas Richter ist neues Mitglied des Management-Boards von P+P Pöllath + Partners. Er folgt in dieser Position auf den Berliner Partner Amos Veith.
Artikel lesen
Aulinger leitet den Generationenwechsel ein. Managing Partner der Kanzlei sind ab Januar 2016 Achim Tempelmann und Stefan Mager. Sie wurden für drei Jahre ins Amt gewählt und folgen auf den langjährigen Managing Partner Andreas Eickhoff.
Artikel lesen
Dentons behält ihren rasanten Wachstumskurs bei. Die kolumbianische Kanzlei Cárdenas & Cárdenas und die mexikanische Sozietät López Velarde Heftye y Soria werden sich Dentons anschließen.
Artikel lesen
Freshfields Bruckhaus Deringer wird ab dem kommenden Jahr ihr Kölner Büro mit dem Düsseldorfer Standort zusammenlegen. Zugleich soll die Zusammenarbeit zwischen dem neuen Rheinland-Büro und Frankfurt vertieft werden.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.