Wohl all den Anwälten, die nicht in Pfund bezahlt werden. Mit dem Brexit wird zudem das M&A-Geschäft leiden, Umsätze werden insgesamt sinken. Die Personalanpassung dürfte aber noch zwei Jahre auf sich warten lassen.
Artikel lesen
Mayer Brown hat gestern offiziell ein Büro in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten eröffnet. Es wird als Knotenpunkt für die bestehende Praxis der Kanzlei im Nahen und Mittleren Osten dienen.
Artikel lesen
Ralf Thaeter hat sich viel vorgenommen. Seit drei Jahren arbeitet der frühere Gleiss-Lutz-Partner daran, der britischen Kanzlei Herbert Smith Freehills zu einer schlagkräftigen Deutschlandpräsenz zu verhelfen. Zeit für eine Zwischenbilanz.
Artikel lesen
Am Tag nach der Kanzleiparty schon mal das angebotene "Du" bereut? Es zurückzunehmen wäre keine souveräne Lösung. Bei einigen Kanzleien würde sich das Thema gar nicht erst stellen.
Artikel lesen
Graf von Westphalen hat sich mit einer Ingenieurgesellschaft und einem Claims-Berater zusammengeschlossen, um Adjudikation für Bauunternehmen anzubieten. LTO sprach mit GvW-Anwalt Robert Theissen über das Projekt.
Linklaters hat den Londoner Partner Charlie Jacobs für die kommenden fünf Jahre zum neuen Senior Partner gewählt. Er folgt auf Robert Elliott, der sein Amt zum 1. Oktober 2016 abgibt.
Artikel lesen
Die deutschen Büros von Osborne Clarke haben im Geschäftsjahr 2015/16 ihren Umsatz um neun Prozent auf 35,5 Millionen Euro gesteigert. Der weltweite Umsatz stieg gar um 23 Prozent auf 236 Millionen Euro.
Artikel lesen
Dentons gründet zum Sommer ein kostenfreies Empfehlungsnetzwerk für Kanzleien. Das "Nextlaw Global Referral Network" basiert auf einer neuen Technologie, über die sich Mitgliedsfirmen vernetzen und Empfehlungen geben können.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.