Wenn Anwälte sich in Sozietäten zusammenschließen, wollen sie gemeinsame Kontakte und Synergien nutzen. Erfolgreiches Cross-Selling gelingt aber selten. Susanne Krüger erläutert, welche Stellschrauben Sie justieren müssen.
Artikel lesen
BLD Bach Langheid Dallmayr hat mit der britischen Kanzlei DAC Beachcroft, Wilson Elser aus den USA und Wotton + Kearney aus Australien den Kanzleiverbund Legalign Global gegründet.
Artikel lesen
King & Wood Mallesons hat laut einem britischen Medienbericht eine neue Gesellschaft namens KWM Deutschland LLP gegründet. Mit diesem Schritt will die Sozietät offenbar ihre Deutschland-Präsenz sichern.
Artikel lesen
KPMG Law stellt sich neu auf: Die Kanzlei ist künftig in vier Solution Lines organisiert. Neuer Geschäftsführer ist Mathias Oberndörfer, er hatte die Position im Oktober ad interim von Manfred Kessler übernommen.
Artikel lesen
Die Zukunft des europäischen Arms von King & Wood Mallesons bleibt ungewiss. Fusionsgespräche mit mehreren Sozietäten endeten ohne Ergebnis. Die Kanzlei steht demnach wohl vor ihrer Auflösung.
Artikel lesen
Beiten Burkhardt modernisiert ihr Karrieremodell. Equity-Partner oder -Partnerinnen können nun erstmals auch in Teilzeit arbeiten, zudem stellt die Kanzlei ihr Weiterbildungsprogramm auf neue Füße.
Artikel lesen
Milbank legt die Messlatte bei der Associate-Vergütung höher. Wer bei der Kanzlei als Berufsanfänger einsteigt, erhält künftig ein Jahresgehalt von 140.000 Euro. Artikel lesen
DLA Piper hat eine neue Doppelspitze. Die beiden Managing Partner Konrad Rohde und Benjamin Parameswaran erklären, warum die Kanzlei ausgerechnet Deutschland als Expansionsziel ausgemacht hat und welche Lücken noch zu schließen sind.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.