Oliver Jan Jüngst war schon bei Bird & Bird als das erste deutsche Büro eröffnete. Im Interview gibt er Einblick in den Arbeitsalltag eines Patentrechtlers, schildert seine Erfahrung mit Homeoffice und verrät, was Berufseinsteiger in seiner Kanzlei…
Das Jurastudium allein erfordert schon einige Disziplin. Wenn ein Kind hinzukommt, wird es noch anspruchsvoller. Aber es geht, wie zwei Juristinnen zeigen, die mit Kind studiert und ihren Vorbereitungsdienst abgeleistet haben.
Gleiss-Lutz-Eigengewächs Dr. Lukas Schultze-Moderow wurde 2020 in die Partnerschaft aufgenommen. Im Interview spricht er über den Vorteil kleiner Teams, wer zu Gleiss Lutz passt und gibt Tipps, wie man erfolgreich Reputation aufbaut.
Dr. Christian Karbaum ist seit 2017 Partner bei Glade Michel Wirtz. Im Interview spricht er über die vielfältigen Aufgaben im Kartellrecht, warum er nichts von Stundenvorgaben hält und warum seine Kanzlei weiterhin auf Doppelprädikat und Doktortitel…
Wenn Sie nicht auf Chancen verzichten wollen, die Ihnen ein gutes Netzwerk bieten kann, sollten Sie die nachfolgenden vier Tipps von Anja Schäfer beherzigen.
Christine Schröder hat Glanz und Glamour der Großkanzlei gegen den vermeintlich grauen Justizdienst eingetauscht. Doch der hat seine eigenen Vorzüge, meint sie. Ein Resümee.
Die meisten Juristen werden Anwalt, obwohl die Ausbildung nicht auf diesen Beruf zugeschnitten ist. Junganwälte stehen damit vor Herausforderungen, auf die sie keiner vorbereitet hat. Tobias Witte gibt Tipps für den Erfolg im Job.