Das Amtsgericht Flensburg hat dem Antrag der Beate Uhse AG stattgegeben und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Im Zuge dessen wurde der White & Case Partner Sven-Holger Undritz zum vorläufigen Sachwalter bestellt.
Artikel lesen
Nach dem Insolvenzantrag der Ferienfluglinie Niki wird Kritik an der EU-Kommission laut. Sie hatte wettbewerbsrechtliche Bedenken gegen den Verkauf der Airline an die Lufthansa geäußert. Diese zog daraufhin ihr Angebot zurück. Artikel lesen
Drei Wochen, nachdem die Innowatio GmbH und ihre Tochtergesellschaften den Insolvenzantrag stellten, wurden die Gesellschaften an die BayWa r.e. verkauft. Görg beriet auf Käuferseite; White & Case stellte den Insolvenzverwalter.
Artikel lesen
Das LG Stuttgart hat den ehemaligen Drogeriemarktkönig Anton Schlecker wegen Bankrotts zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Seine Kinder Lars und Meike sollen hingegen ins Gefängnis, entschied das Gericht am Montag.
Artikel lesen
Ex-Drogeriemarktkönig Anton Schlecker soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft für drei Jahre ins Gefängnis. Diese Strafe forderten die Anklagevertreter im Bankrottprozess gegen den 73-Jährigen in ihrem Plädoyer am LG Stuttgart.
Artikel lesen
Zahlungsunfähigkeit soll nicht in Altersarmut münden, entschied der BGH in einer Entscheidung vom Donnerstag. Ansprüche aus einem Riester-Renten-Vertrag dürften daher nicht gepfändet werden.
Artikel lesen
Im Prozess gegen den Ex-Drogeriemarktkönig Anton Schlecker ist die Liste der Vorwürfe ein Stück kürzer geworden. Wie erwartet stellte das LG Stuttgart das Verfahren am Montag in einigen Punkten vorläufig ein.
Artikel lesen
Ex-Drogeriemarktkönig Anton Schlecker steuert in dem Bankrottverfahren gegen ihn auf ein relativ mildes Urteil zu. Der Vorsitzende Richter am LG Stuttgart legte am Montag eine Liste mit Klagepunkten vor, die fallengelassen werden sollen.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.