Bei der insolventen Modekette Bonita wird es zu einem Management-Buy-Out kommen. Der Gläubigerausschuss hat im Zuge des Investorenprozesses einem Team um den Geschäftsführer den Zuschlag erteilt.
Zwei Vorstände des Skandalunternehmens Wirecard haben mehrere der ehemaligen Wirtschaftsprüfer vor ihrem Auftritt im Untersuchungsausschuss von der Schweigepflicht entbunden. Ob sie damit aussagen müssen, ist aber noch unklar.
Am Mittwoch hat die erste Gläubigerversammlung des insolventen Wirecard-Konzerns stattgefunden. Im Münchener Löwenbräukeller sind zwar nur 74 Teilnehmende erschienen, sie vertreten aber mehrere tausend Gläubiger.
Vom Skandalkonzern Wirecard wird nicht viel bleiben - außer Schulden. Der Insolvenzverwalter Michael Jaffé verkauft die verwertbaren Teile, der Investorenprozess für das Kerngeschäft ist nun abgeschlossen.
Die Aufklärung des Bilanzskandals um das einstige Dax-Starunternehmen Wirecard nimmt Fahrt auf. Noch im November sollen der frühere Vorstandschef sowie weitere Topmanager des insolventen Zahlungsabwicklers vor dem U-Ausschuss aussagen.
Manager haften im Insolvenzfall häufig selbst, unter Umständen auch mit dem eigenen Vermögen. Denn die Deckung unter der D&O-Versicherung ist oft unklar. Die Hintergründe erklärt Wolfram Desch.
Wirecard-Insolvenzverwalter Jaffé hat die Nordamerika-Sparte des insolventen Zahlungsdienstleisters verkauft. Neuer Eigentümer ist die US-Holding Syncapay.
Der Insolvenzverwalter der Maple Bank hat die Wirtschaftsprüfer von EY wegen angeblich falscher Beratung bei Cum-Ex-Geschäften auf 195 Millionen Euro Schadensersatz verklagt. Der Fall wird am LG Stuttgart verhandelt.