Nachdem im Januar dieses Jahres bereits der Eigentümer HNA zahlungsunfähig wurde, geht nun auch der Flughafen Frankfurt-Hahn in die Insolvenz. Brinkmann & Partner stellt den vorläufigen Insolvenzverwalter.
Die Gießereigruppe Silbitz übernimmt die Eisengießerei Torgelow, die im vergangenen Sommer coronabedingt Insolvenz anmelden musste. Die Kanzleien KWM, GvW, Wellensiek und Pluta sind an der Transaktion beteiligt.
Ein Meilenstein in Sachen Expansion. Ein Team von sieben Anwältinnen und Anwälten verlässt Menold Bezler und verstärkt die Kerngeschäftsbereiche Restrukturierung und Insolvenzverwaltung bei Grub Brugger.
Mitarbeiter, Kunden und Gläubiger von Arko, Eilles und Hussel dürfen aufatmen. Schokoladenliebhaber auch. Die Restrukturierung der zur Deutschen Confiserie Gruppe gehörenden Unternehmen ist dank eines Investors gelungen.
Die Zahl der Niederlassungen von Reinhardt & Kollegen steigt durch neu eröffnete Büros in Köln, Düren und Hürth auf 14. Für den Standort Dresden meldet die Kanzlei zudem den Zugang von Thomas Wazlawik, der von Schultze & Braun wechselte.
Der Abwärtstrend bei den Insolvenzanmeldungen setzt sich fort. Auf den ersten Blick liest sich diese Entwicklung wie eine frohe Botschaft, doch hinter der Fassade bröckelt der Putz.
Es geht um mehr als 500 Millionen Euro, die Lucas Flöther, Insolvenzverwalter von Air Berlin, als Anspruch gegenüber Etihad aufruft. Nun sollen die Forderungen verkauft werden.
Unternehmen, die von Hochwasserschäden betroffen sind, sollen nach dem Willen der Bundesregierung länger als geplant von der Insolvenzpflicht verschont bleiben.