Zwanzig Hotels der Marke Ruby gibt es schon, mehr als 250 sollen es werden. Um das Ziel zu erreichen, setzt man auf die Intercontinental Hotels Group, die Markenrechte und geistiges Eigentum übernimmt.
Eine sehbehinderte Frau wird an ihrer gebuchten Pension abgewiesen. Der Zugang zum Zimmer sei zu beschwerlich. Die Frau bekommt eine Entschädigung, und das LG Meiningen erklärt die Einbeziehung von Pensionen in Massengeschäfte.
Die Accorinvest-Gruppe trennt sich von 30 Hotels in Deutschland. Die Immobilien gehen an BC Partners und Hova Hospitality, betrieben werden die Häuser künftig von B&B Hotels.
Eine Frau kauft eine Fototapete, bringt sie zu Hause an – und wird wegen Verletzung von Urheberrechten verklagt. Denn die Tapete taucht auch in ihren Facebook-Videos auf. Der BGH meint nun aber: Das war für den Urheber vorhersehbar.
Die Corona-Pandemie hat viele Hotels und Gaststätten hart getroffen. Zwei Hotels aus Bremen wollten von der Stadt dafür entschädigt werden. Der BGH sieht dafür keinen Grund.
Proprium Capital Partners verkauft eine Beteiligung an der Motel One Group an One Hotels & Resorts. Das Transaktionsvolumen liegt jenseits von einer Milliarde Euro.
Darf ein Hotel seine Gäste wegen eines Beherbergungsverbots nicht aufnehmen, steht diesen ein Rücktrittsrecht zu. Das gilt auch, wenn der Tarif ursprünglich nicht stornierbar war, so der BGH, der dabei tief ins Schuldrecht eintaucht.
Seit über 20 Jahren wird der traditionsreiche Burghof am Drachenfels in Königswinter nicht genutzt. Daran wird sich nach einer Eilentscheidung des VG Köln auch erst einmal nichts ändern. Der Grund: Natur- und Umweltschutz.