Die Europäische Investitionsbank emittiert erstmals eine auf Euro lautende, digitale Anleihe über eine private Blockchain. Allen & Overy, Ashurst und Clifford Chance sind beratend beteiligt.
Im Spätsommer 2023 soll in Japan ein von BayWa r.e. errichteter Solarpark in Betrieb gehen. Das Unternehmen sichert die Finanzierung des Projekts und lässt sich dazu von Gleiss Lutz beraten.
Der Automobilzulieferer Vitesco Technologies sichert sich eine Kreditfazilität, die mit der Erfüllung von Nachhaltigkeitskriterien verknüpft ist. Clifford Chance und Freshfields sind beratend tätig.
Die Europäische Investitionsbank vergibt ein Darlehen an Siltronic, das unter anderem in die Modernisierung der Produktion fließen soll. Hengeler Mueller begleitet die Transaktion als rechtlicher Berater des Unternehmens.
Banken arrangieren ein Schuldscheindarlehen für den Schalungs- und Gerüsthersteller Peri. Das Unternehmen holt sich beratende Unterstützung von Freshfields.
Das Friedberger Unternehmen Voxeljet gibt neue Aktien aus und erlöst mit der Emission 4,4 Millionen Dollar. Hogan Lovells berät mit einem international besetzten Team.
Der Schweizer Spirituosenhersteller Underberg platziert eine Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 45 Millionen Euro am Kapitalmarkt. Ein Team von Noerr ist beratend tätig.