Der Markt für Akquisitionsfinanzierungen ist stabil, nicht zuletzt dank der vielen neuen Alternativen Darlehensgeber. Dies ist ein Ergebnis des European Acquisition Finance Debt Report 2016, den DLA Piper am 9. März veröffentlicht hat.
Artikel lesen
Dechert hat Cleverciti Systems bei ihrer Serie-A-Finanzierungsrunde mit dem belgischen Investor SPDG als Hauptkapitalgeber sowie der deutschen KfW als Co-Investor beraten.
Artikel lesen
Der EuG hat entschieden, dass die Kommission die Finanzierungsgarantie Österreichs gegenüber der BayernLB beim Kauf der Hypo Group Alde Adria zu Recht als staatliche Beihilfe qualifiziert hat.
Artikel lesen
Zapf Creation hat sich von Luther bei der Refinanzierung eines bestehenden Darlehens begleiten lassen. Die neuen Kreditverträge, die mit UniCredit geschlossen wurden, gelten als Meilenstein in der Restrukturierung des Spielzeugherstellers.
Artikel lesen
Der vom Private-Equity-Investor Blackstone kontrollierte Offshore-Windpark "Meerwind" hat seine bestehende Finanzierung durch eine Projektanleihe refinanziert. Gleiss Lutz, Lindemann Schwennicke, White & Case und Watson Farley beraten.
Artikel lesen
Der Immobilienkonzern Vonovia begibt Anleihen mit einem Gesamtvolumen von drei Milliarden Euro. Die Transaktion stellt die bislang größte Eurobond-Emission in der Immobilienwirtschaft dar. Linklaters und Clifford Chance beraten.
Artikel lesen
Die Volkswagen AG sichert sich einen Überbrückungskredit in Höhe von 20 Milliarden Euro. Clifford Chance hat den Automobilkonzern dabei beraten, Milbank war für das Bankenkonsortium tätig, das die Mittel bereit stellt.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.