Das Berliner Immobilien-Startup McMakler sammelt frisches Kapital ein und verzichtet dabei auf externe Beratung. Anders die Investoren, die von CMS, Osborne Clarke und Taylor Wessing unterstützt werden.
Der Logistik-Dienstleister Deutsche Post begibt eine an Nachhaltigkeitsziele geknüpfte Unternehmensanleihe und wird dabei von Freshfields beraten. Clifford Chance unterstützt die beteiligten Banken.
Die Porsche AG sichert sich eine syndizierte Kreditlinie, die an eine Nachhaltigkeitskomponente gekoppelt ist. Insgesamt sind 21 Kreditinstitute beteiligt.
Mehr Wettbewerb mit Legal-Techs: Marco Buschmann plant offenbar, das Verbot von Kapitalbeteiligungen von Investoren an Anwaltskanzleien aufzuweichen. Eine mutige, aber längst überfällige Entscheidung, findet Volker Römermann.
Ein international besetztes Bankenkonsortium schnürt mit der Northern Fiber Holding ein Paket zur langfristigen Fremdfinanzierung, das weitere Maßnahmen zum Ausbau digitaler Infrastruktur ermöglichen soll.
Frisches Kapital für die Kaffeekette Flash Coffee. Das Unternehmen sammelt bei Investoren weitere 50 Millionen Dollar ein, die unter anderem in die Expansion fließen sollen.
Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur platziert erneut eine Grüne Bundesanleihe bei nationalen und internationalen Investoren. Dentons sowie White & Case sind beratend tätig.