Allen & Overy hat die Daimler AG beim Abschluss einer Konsortialfinanzierung in einem Gesamtbetrag von elf Milliarden Euro beraten. An der Seite von Daimler standen das Inhouse Team und Hengeler Mueller.
Artikel lesen
Noerr hat Scout24 zu einem neuen Konsortialkreditvertrag im Volumen von einer Milliarde Euro beraten. Ashurst beriet das Bankenkonsortium um UniCredit und ABN Amro. Mit dem Geld kaufte das Unternehmen den Online-Dienstleister Finanzcheck.
Artikel lesen
Das Berliner Startup Xain hat im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde knapp sechs Millionen Euro eingenommen. BMH Bräutigam und Vogel Heerma Waitz gehören zu den Rechtsberatern der Transaktion.
Artikel lesen
Um das Risiko schwankender Zinssätze zu minimieren, kassieren manche Banken ihre Kreditnehmer zusätzlich ab. Dieser Praxis schob der BGH nun endlich einen Riegel vor, meint Olaf Methner. Einige Fragen bleiben aber noch zu klären.
Artikel lesen
Internetbasiertes Crowdfunding boomt. Eine EU-Verordnung soll das zersplitterte Recht vereinheitlichen, wirft aber mit ihrem Zwei-Schichten-Regulierungsmodell mehr Probleme auf als sie löst, meinen Martin Will und Benedikt Quarch.
Artikel lesen
Der Wissenschafts- und Fachverlag Springer Nature will Mitte Mai an die Börse. Es wäre das bislang größte IPO in Deutschland in diesem Jahr. Clifford Chance und Freshfields beraten rechtlich bei der IPO-Konsortialkreditfinanzierung.
Artikel lesen
Für die Kommunalen Wasserwerke Leipzig hat das Zittern ein Ende: Das höchste britische Gericht weist eine Klage der Schweizer Bank UBS ab. Es ging um eine halbe Milliarde Euro.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.