United Internet hat einen Konsortialkreditvertrag refinanziert und eine neue Finanzierung für 1&1 Drillisch abgeschlossen. Gleiss Lutz beriet das Unternehmen und Milbank das Bankenkonsortium bei den Finanzierungen im Milliardenvolumen.
Artikel lesen
Die Länder sollen 2.000 Justiz-Stellen schaffen – erst dann gibt es Geld vom Bund. Und 220 Mio. Euro müssen reichen, das ergibt sich aus der aktuellen Beschlussvorlage. Die Landesjustizminister ahnen nichts Gutes.
Artikel lesen
Die Online-Bank N26 hat eine Finanzierung von rund 260 Millionen Euro abgeschlossen - die größte Finanzierungsrunde eines europäischen Fintech-Unternehmens der letzten Jahre. Osborne Clarke, Vogel Heerma Waitz, Raue und Freshfields beraten…
Artikel lesen
Der Konsumgüterkonzern Henkel hat eine Green-Loan-Finanzierung über 1,5 Milliarden Euro aufgenommen. Simmons & Simmons sowie Latham & Watkins sind Rechtsberater bei dieser in Deutschland bislang einmaligen Art der Darlehensfinanzierung.
Artikel lesen
Der Technologiekonzern Heraeus hat eine Gruppenfinanzierung in Form eines Konsortialkredits über 400 Millionen Euro abgeschlossen. Linklaters und Hengeler Mueller beraten rechtlich.
Artikel lesen
Hertha BSC hat, rechtlich beraten von Noerr, eine Anleihe über 40 Millionen Euro platziert. Der Fußball-Bundesligist will mit dem Geld angeblich die Anteile zurückkaufen, die der Investor KKR hält.
Osborne Clarke hat MetalsHub im Rahmen einer Finanzierung beraten. Die brasilianische Beteiligungsgesellschaft Chromo Invest und der deutsche VC Point Nine Capital investierten drei Millionen Euro.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.