Das BMBF hat einen Referentenentwurf zur BAföG-Reform vorgelegt. Die Ampel hat in ihrem Koaltionsvertrag beschlossen, die Leistungen grundlegend zu reformieren. Vor allem soll sie nicht mehr so sehr vom Einkommen der Eltern abhängen.
Artikel lesen
Das Startup Everphone will sein Geschäft internationalisieren und profitabel werden. Den notwendigen finanziellen Spielraum schaffen Banken und Investoren.
Die Ampel-Koalition hat eine Einigung über den Bundeshaushalt für 2024 erzielt. Damit habe man fast vier Wochen nach dem Urteil des BVerfG eine Lösung für die Haushaltskrise entwickelt, hieß es. Die Opposition sieht das anders.
Katjes macht Anleihegläubigern ein Umtauschangebot und platziert einen neuen (Nordic) Bond. Das Emmericher Unternehmen setzt dabei einmal mehr auf die Beratung von Hogan Lovells.
Die Pläne für einen Verkauf wurden zurückgestellt. Gemeinsam mit der Immobiliengesellschaft Patrizia sichert Samsung die Refinanzierung des Commerzbank Towers. Die bisherige Finanzierung wird in diesem Jahr fällig.
Das Berliner Immobilien-Startup McMakler sammelt frisches Kapital ein und verzichtet dabei auf externe Beratung. Anders die Investoren, die von CMS, Osborne Clarke und Taylor Wessing unterstützt werden.
Der Logistik-Dienstleister Deutsche Post begibt eine an Nachhaltigkeitsziele geknüpfte Unternehmensanleihe und wird dabei von Freshfields beraten. Clifford Chance unterstützt die beteiligten Banken.