Der Streit um die Finanzierung der Deutschen Richterakademie ist beigelegt, die Finanzierung ist gesichert. Es bleibt dabei: Der Bund trägt auch weiterhin 50 Prozent der Kosten. Das Programm der Einrichtung wird dafür angepasst.
Das Technologieunternehmen Trumpf hat eine Konsortialkreditlinie über 500 Millionen Euro abgeschlossen. Hengeler Mueller begleitet das Unternehmen bei der Transaktion, Norton Rose Fulbright ist für eine der finanzierenden Banken tätig.
Das Softwareunternehmen Compugroup Medical hat eine Refinanzierung im Volumen von einer Milliarde Euro abgeschlossen. Freshfields berät das Unternehmen und Allen & Overy die Kreditgeber bei der Transaktion.
DB Schenker ist neuer Investor des Flugtaxi-Herstellers Volocopter. Das Logistikunternehmen stieg ein, als Volocopter seine Series-C-Finanzierungsrunde erweiterte. Osborne Clarke, Wuertenberger und Raue beraten rechtlich.
Der Bundesrechnungshof hatte die Finanzierung der Deutschen Richterakademie kritisiert, doch das BMJV will an dem Anteil festhalten. Wenn der Bund schon zahlt - sollte er Richter dann auch zu regelmäßigen Fortbildungen verpflichten?
Das Softwareunternehmen Celonis hat im Rahmen einer Series-C-Finanzierung 290 Millionen US-Dollar eingenommen. Jones Day, K&L Gates und Hengeler Mueller beraten rechtlich.
Kirkland & Ellis hat eine Ad-hoc-Gruppe von Gläubigern bei der umfänglichen Rekapitalisierung der Bartec Gruppe beraten. Freshfields Bruckhaus Deringer stand an der Seite der Gesellschaft.